Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und informieren Sie transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken bei zanthirovaleus.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist zanthirovaleus, mit Sitz in der Heilbronner Str. 159, 70191 Stuttgart, Deutschland. Als Anbieter von Budgetierungs-Tools für Unternehmer verarbeiten wir Ihre Daten gemäß den geltenden Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

zanthirovaleus
Heilbronner Str. 159
70191 Stuttgart, Deutschland
Telefon: +4921731627761
E-Mail: info@zanthirovaleus.com

Art und Zweck der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie diese freiwillig zur Verfügung stellen oder eine gesetzliche Grundlage vorliegt. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu den angegebenen Zwecken und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

Wichtiger Hinweis: Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung verwenden wir Ihre Daten nicht für Marketingzwecke oder geben sie an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

Bei der Nutzung unserer Budgetierungs-Plattform können verschiedene Arten von Daten anfallen. Diese umfassen sowohl technische Informationen, die automatisch beim Besuch unserer Website gesammelt werden, als auch Daten, die Sie aktiv eingeben, wenn Sie unsere Dienste nutzen.

  • Kontaktdaten bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
  • Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Budgetierungs- und Finanzdaten, die Sie in unsere Tools eingeben
  • Kommunikationsdaten aus E-Mail-Verkehr oder Support-Anfragen
  • Cookies und ähnliche Technologien für die Website-Funktionalität

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO. Je nach Verarbeitungszweck kommen unterschiedliche Grundlagen zur Anwendung, über die wir Sie nachfolgend informieren.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Sie haben ausdrücklich in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke eingewilligt.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich, sofern Ihre Grundrechte nicht überwiegen.

Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Die Verarbeitung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich, denen wir unterliegen.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder soweit gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Bei Budgetierungs-Daten, die Sie in unsere Tools eingeben, haben Sie jederzeit die Möglichkeit, diese selbständig zu löschen oder eine Löschung zu beantragen. Backup-Systeme werden innerhalb von 30 Tagen nach der Löschung aus dem Hauptsystem ebenfalls bereinigt.

Spezifische Aufbewahrungsfristen richten sich nach den jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen. Handels- und steuerrechtliche Unterlagen bewahren wir gemäß HGB und AO bis zu zehn Jahre auf. Weitere Daten werden nach den Grundsätzen der Datensparsamkeit behandelt und gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt.

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit durch Kontaktaufnahme mit uns ausüben. Wir werden Ihren Anfragen innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen nachkommen.

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten fordern
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht auf Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format
  • Beschwerderecht: Sie können sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren

Für die Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@zanthirovaleus.com oder nutzen Sie unsere Kontaktdaten. Wir werden Ihre Identität überprüfen, bevor wir Ihrem Antrag nachkommen, um Missbrauch zu verhindern.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitskonzepte werden regelmäßig überprüft und an neue Bedrohungslagen angepasst.

Verschlüsselung und sichere Übertragung: Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern erfolgen verschlüsselt über HTTPS. Sensible Daten werden zusätzlich mit aktuellen Verschlüsselungsverfahren geschützt.

Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf das notwendige Minimum beschränkt und wird durch ein Berechtigungskonzept gesteuert. Externe Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir nicht vollständig ausschließen, dass Daten bei der Übertragung über das Internet von unbefugten Dritten eingesehen werden. Wir empfehlen Ihnen daher, vertrauliche Informationen nur über sichere Kanäle zu übermitteln.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung unserer Website enthalten.

Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies: Technisch notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website erforderlich und werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Zustimmung ein.

Notwendige Cookies

Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche. Die Website funktioniert ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß.

Funktions-Cookies

Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihnen eine personalisierte Nutzererfahrung zu bieten.

Analyse-Cookies

Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Website-Einstellungen nutzen, um Ihre Präferenzen zu verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Eine Übermittlung erfolgt nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen und ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, zur Vertragserfüllung, aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen oder zum Schutz unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Rechte und Freiheiten nicht überwiegen.

Externe Dienstleister, die in unserem Auftrag tätig werden (Auftragsverarbeiter), sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Dazu gehören beispielsweise Hosting-Anbieter, E-Mail-Versand-Dienste oder Zahlungsdienstleister. Diese Partner haben nur Zugriff auf die Daten, die zur Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich sind.

  • Technische Dienstleister für Hosting und Server-Verwaltung
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • E-Mail-Service-Provider für den Versand von Nachrichten
  • Support-Tools für die Bearbeitung von Kundenanfragen
  • Backup- und Sicherheitsdienste zum Schutz Ihrer Daten

Internationale Datenübertragung

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer außerhalb der EU/EWR erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder auf Basis geeigneter Garantien.

Zu den geeigneten Garantien gehören insbesondere EU-Standardvertragsklauseln oder Zertifizierungen, die ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten. Über konkrete Übertragungen und die dabei getroffenen Schutzmaßnahmen informieren wir Sie gerne auf Anfrage.

Bei der Nutzung bestimmter Tools oder Services kann es zu Datenübertragungen kommen. Wir prüfen jeden Anbieter sorgfältig und stellen sicher, dass Ihre Daten auch im Ausland angemessen geschützt sind.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen, gesetzlichen Neuerungen oder anderen berechtigten Gründen angepasst werden. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sich über eventuelle Änderungen zu informieren.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten informieren. Änderungen treten in der Regel mit der Veröffentlichung auf dieser Seite in Kraft, sofern nicht anders angegeben.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025